TüTa


Profil

Die erste TüTa entwickelte Produktdesignerin Maren Krämer im Jahr 2003. Herkömmliche Plastiktüten verwandelte sie zu hochwertigen Handtaschen. So entstand der Name des Labels TüTa (=Tütentasche).

Seither ist die TüTa Familie größer geworden. Zur kleinen Tütentasche gesellten sich große Geschwister: Umhängetaschen mit Wechselklappen, Kulturtaschen und Rucksäcke mit Wechselklappen.

Stetig entwickelt Maren Krämer neue TüTa Formen, wählt die Motive aus, ist Ideengeberin und kümmert sich um Einzelanfertigungen. Bei der Produktion hilft eine Schneiderin vor Ort.

Seit 2015 verschwinden Plastiktüten mehr und mehr aus dem Alltag. Natürlichkeit und Nachhaltigkeit ersetzen Kunststoff. Diesem Trend gerecht werdend, wandeln sich die TüTas. Zunehmend arbeitet die diplomierte Designerin mit hochwertigen Stoffen. Bei vielen Modellen verzichtet sie auf den Einsatz der transparenten Schutzfolie. Ein Beispiel dafür ist die Reflekt TüTa mit Markisenstoffen. Sie überrascht durch reflektierende Motive.

Links
Märkte