stoffrausch (FAEX Pop-Up-Store)


Profil

Korrekte Klamotten als eine Antwort auf den Wahnsinn dieser Welt – das ist seit 20 Jahren das Leitmotiv. Schicke und lebensnahe Garderobe, deren Herstellung globale Ungerechtigkeit nicht fortschreibt, langlebig und in lokalen Strukturen produziert: darum geht es.

stoffrausch ist zunächst der Versuch, einer allgegenwärtigen Marktlogik konsequent Fairness zu entgegnen: auf Basis korrekter Arbeitsbedingungen und guter Bezahlung der Mitarbeiter schafft stoffrausch langlebige Stücke ohne Verfallsdatum. Jedes Stück stoffrausch wird von einem einzelnen Mitarbeiter zusammengefügt, hinter jedem Stück steht ein Mensch und nicht etwa ein Nähautomat.

stoffrausch verweigert sich von Herzen der irrwitzigen Geschwindigkeit und Schnelllebigkeit künstlich erschaffener Trends. Dem saisonalen Kollektionszwang, welcher die globale Modeproduktion heute fest im Griff hat, setzen sie bewährte Schnitte und Muster entgegen – jederzeit verfügbar, jederzeit flexibel. Lieblingsklamotte, lebenslänglich.

Beste Zutaten von Garn bis Knopf, robuste Verarbeitung und zeitlose Gestaltung ermöglichen ein Einkleiden an der verbreiteten Wegwerf-Mentalität vorbei. Für stoffrausch ist Kleidung im eigentlichen Sinne kein Konsumprodukt. Mit  weitgehender Verwendung von Naturstoffen und selbst Recycling-Material, intensiver Reste-Verarbeitung und der Möglichkeit günstiger Reparaturen unserer Kleidungsstücke antworten sie auf die Mechanismen der globalen Fashion-Industrie. Statt auf kostspielige Zertifikate setzen sie auf Vertrauen, begründet auf langjähriger Zusammenarbeit mit Zulieferern und Produktionsstätten. Jedes hereinkommende Muster wird zunächst waschgeprüft, sämtliche Stoffe vor ihrer Verarbeitung vorgewaschen.

stoffrausch konzipiert seine Stücke konsequent in sorgfältiger Handarbeit. Aus dem Prinzip der Basiskollektionen, beruhend auf langjähriger Erfahrung, hat sich ein lebendiges Baukastensystem entwickelt, welches flexibles und frisches Gestalten ermöglicht. Waren früher alle stoffrausch-Klamotten Einzelstücke, so sind es heute vor allem gewachsene Schnitte, auf deren Basis kleinere Auflagen für den Einzelhandel entstehen. Grundlage sind dafür stets echte Menschen – stoffrausch nimmt Typen, wie sie sind. So vorzugehen ist in der heutigen Zeit die Ausnahme: nicht Algorithmen skalieren die Schnitte auf der Basis industrieller Körpernormen, welchen eh kaum ein Mensch entspricht, stoffrausch nimmt den Körper selbst als Norm.

Gleichzeitig ist jeder Schnitt, jedes Muster auf Wunsch Ausgangspunkt für ein höchst persönliches Unikat. Stoffe, Farben und Details lassen sich nahezu grenzenlos kombinieren, und mit jeder Anprobe gewinnt ein solches Einzelstück an Kontur – bis am Ende ein unverwechselbares Original steht.

stoffrausch-Klamotten sind in ihrer Originalität immer chic, praktisch und bequem. Vom gediegenen Kleid im Büro bis hin zur toughen Baggy Pant für urbane Nomaden – zum neuronalen Surfen, Liebesglück, Melancholie, Feierei und Querdenken, für die, die kämpfen und die, die kämpfen lassen – oder nur zur Tarnung der Normalität.

Links
Märkte

Deine eigenART Hannover

Pavillon, Lister Meile, Hannover, 18.04.2021
11:00 - 17:00 Uhr


Deine eigenART Bonn

Brückenforum Bonn, Friedrich-Breuer-Straße, Bonn, 21.03.2021
11:00 - 17:00 Uhr


Deine eigenART Bayreuth

Rotmainhalle, Bayreuth, 16.05.2021
11:00 - 17:00 Uhr


Deine eigenART Leipzig 23.02.2020

Haus Leipzig, Elsterstraße, Leipzig, 23.02.2020
11:00 - 17:00 Uhr


Haupt.Stadt.Stil 20.10.2019

Große Orangerie Schloss Charlottenburg, 20.10.2019
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Melsungen (27.10.2019)

Kulturfabrik Melsungen, 27.10.2019
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Kiel (10.11.2019)

Halle 400, 10.11.2019
11 - 17 Uhr


Kron.Gut.Stil (25.-26.05.19)

Krongut Bornstedt, Ribbeckstraße 6/7 - 14469 Potsdam, 25.05.2019
Sa. 11 - 20 Uhr / So. 11 - 18 Uhr


Deine eigenART Bremen 19.05.19

Metropol Theater Bremen, Richtweg, Bremen, 19.05.2019
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Bayreuth 12.05.19

Rotmainhalle, Bayreuth, 12.05.2019
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Regensburg 31.03.19

Airport Eventhall, Ernst-Frenzel-Straße, Obertraubling, 31.03.2019
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Hannover 24.03.19

Pavillon, Lister Meile, Hannover, 24.03.2019
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Nürnberg 17.03.19

Löwensaal Nürnberg, 17.03.2019
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Bonn 10.03.19

Brückenforum Bonn, Friedrich-Breuer-Straße, Bonn, 10.03.2019
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Leipzig 24.02.19

Haus Leipzig, Elsterstraße, Leipzig, 24.02.2019
11 - 17 Uhr


Deine eigenART München 09.12.18

TonHalle, 09.12.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Saarbrücken 11.11.18

Congresshalle Saal West, 11.11.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Kiel 11.11.18

Halle400, An der Halle 400, 24143 Kiel, 11.11.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Münster 06.05.18

Speicher 10, 06.05.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Regensburg 29.04.18

Kolpinghaus, 29.04.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Berlin 29.04.18

Große Orangerie Schloss Charlottenburg, 29.04.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Nürnberg 22.04.18

Löwensaal, 22.04.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Bielefeld 22.04.18

Stadthalle, 22.04.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Saarbrücken 15.04.18

Congresshalle Saal West, 15.04.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Hannover 15.04.18

Pavillon, 15.04.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Stuttgart 14.04.18

Im Wizemann, 14.04.2018
12 - 20 Uhr


Deine eigenART Potsdam 11.03.18

Waschhaus, 11.03.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Bayreuth 11.03.18

Oberfrankenhalle, 11.03.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Leipzig 25.02.18

Haus Leipzig, 25.02.2018
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Bremen 10.12.2017

citylab, 10.12.2017
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Hamburg 03.12.2017

Hühnerposten, 03.12.2017
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Saarbrücken 12.11.2017

Congresshalle Saal West, 12.11.2017
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Stuttgart 11.11.2017

Im Wizemann, 11.11.2017
12 - 20 Uhr


Deine eigenART Münster 29.10.2017

Jovel, 29.10.2017
11 - 17 Uhr


Deine eigenART Kiel 29.10.2017

Halle400, 29.10.2017
11 - 17 Uhr


Premiere in Offenbach! (14.05.2017)

Messe Offenbach, 14.05.2017
11 - 17 Uhr


Bunt, Bunter, Bielefeld (13.05.2017)

Ringlokschuppen, 13.05.2017
12 - 18 Uhr


Kreativ und bunt war es in Lübeck (07.05.2017)

media docks, 07.05.2017
11 - 17 Uhr


Wir sagen danke, Braunschweig, bis bald! (30.04.2017)

Große Milleniumhalle, 30.04.2017
11 - 17 Uhr


Ein wunderbarer Sonntag in Berlin (23.04.2017)

Große Orangerie Schloss Charlottenburg, 23.04.2017
11 - 17 Uhr