steinfarben


Profil

Öko-fairer Perlenschmuck mit Ecken, Kanten und Kontrasten, ein unorthodoxer Materialmix, starke Farben, ein Hang zur Asymmetrie – dafür steht steinfarben.

Für die Perlen aus Tagua, Horn, Stein, Glas und Keramik gilt: Bei ihrer Herstellung in ärmeren Weltregionen sollen Kleinproduzenten gerecht bezahlt und weder Mensch noch Natur ausgebeutet werden – klassische Prinzipien des Fairen Handels. Ihn möchte die Inhaberin Sybille Frey mit ihrem Schmuck voranbringen.

Das WIE sieht sie pragmatisch. Den größten Teil ihrer Perlen bezieht sie im offiziellen Fairen Handel. Aber nicht für alles gibt es faire Quellen. Deshalb folgt steinfarben dem Grundsatz „Der Zweck heiligt die Mittel“ und kombiniert Perlen und Komponenten aus fairem und gewöhnlichem Handel.

Die meisten Perlen sind handgefertigt; daher sitzen nicht alle stramm in Reih und Glied, drehen sich auch mal, wie sie wollen. Das Ergebnis? Nichts für graue Mäuse: lebendiger Schmuck, der aus der Reihe tanzt und was zu sagen hat; selbstbewusst; abseits des Mainstreams, aber on track.

Links
Märkte