SaSa handmade
Manufaktur für natürlich gefärbte Handarbeitsgarne
In unserer industriell geprägten Zeit, entdecken immer mehr Mensch die Wertigkeit ursprünglicher Handwerkstechniken. Sabine Sass große Leidenschaft ist die Verarbeitung von tierischen und pflanzlichen Fasern. Ihr Ziel ist es, mit alten Techniken moderne Designs herzustellen. So enstehen in ihrer Manufaktur extravagante, zum Teil handgesponnene Handarbeitsgarne. Für die Färbung verwendet sie ausschließlich natürliche Färberdrogen, wie Birkenblätter, Rainfarn, Cochenille, Waid, Gelbholz u.v.m.
Textilien mit natürlichen Materialien zu färben, hat eine jahrhunderte alte Tradition. In vielen Museen kann man noch heute die Farbenpracht sehr alter Kleidungsstücke Wohnaccessoires bestaunen. Fazit: Hinsichtlich der Haltbarkeit steht die natürliche Färbung mit der chemischen auf gleichem Niveau. Die Anmut der pflanzlichen Farben übertrifft die der chemischen allerdings um ein Vielfaches.