Meshit (FAEX Pop Up Store)
Das Wiener Modelabel meshit wurde 2010 von Lena Krampf und Ida Steixner gegründet.
Der Name bezieht sich (unter anderem) auf das englische Verb „to mesh“ also vernetzen, vermaschen. Das Verbinden und Kombinieren von Gegensätzen ist ein wichtiger Aspekt ihres Entwurfskonzepts. In ihren Kollektionen vermischen sich urbaner Street-Look mit eleganten klassischen Formen.
Auch das Verbinden von klaren Schnitten mit speziellen Details sowie das Kombinieren von weiten oversized Formen und schmalen Silhouetten ist ein wiederkehrender Teil ihrer Arbeit.
meshit legt großen Wert auf eine faire Produktion. Die Kollektionen werden in einer kleinen Näherei in Budapest hergestellt, die Strickproduktion findet in Österreich statt, Textildrucke werden in Deutschland umgesetzt.
Das Label wurde bereits mehrfach mit unterschiedlichen Modepreisen ausgezeichnet und zeigte Kollektionen im Rahmen von Gruppenausstellungen und Messeauftritten in London, Paris, New York und Tokyo.