reimaennchen
Christian Reimann hatte – wie fast jeder – in der Schulzeit im Kunstunterricht seinen ersten Kontakt zum Linolschnitt. Wohnhaft im Bremer Westen, nahe am Hafen und der Industrie, entdeckte er schnell schöne Motive und beschloss, diese als handwerklichen Druck umzusetzen. Bald entstand dadurch eine Reihe mit Bildern aus Bremen. Alle auf 10 Stück limitiert und nicht nachdruckbar.
Erst dann kam auch die Idee, mit dieser Technik individualisierbare Einzelprodukte zu schaffen.
Egal welche Technik, die meist in geringer Auflage handwerklich hergestellten Drucke unterscheiden sich alle leicht voneinander, egal ob als Linoldruck in Form von Karten, Stofftaschen oder Bildern, oder auch „voll-upcycling-Kunst“, wie Tetrapak-Radierungen auf handgeschöpftem Papier aus Sonntagsblättchen
Beide Produktarten werden kontinuierlich weiter ausgebaut und um immer weitere Motive ergänzt.

Deine eigenART -Spezial im WESERPARK Bremen
Weserpark, 04.10.2019
10 - 20 Uhr

Deine eigenART Bremen 10.12.2017
citylab, 10.12.2017
11 - 17 Uhr

Wir lieben dich, Bremen! (26.03.2017)
citylab, 26.03.2017
11 - 17 Uhr

Ein einzigartiger Tag in Bremen (04.12.2016)
Schuppen Eins, 04.12.2016
11:00 - 17:00 Uhr

Schön war’s in Bremen am 17.04.2016 im Schuppen 1
Schuppen Eins, 17.04.2016
11:00 - 18:00 Uhr